Mit Förderung durch den Förderfonds Demokratie
Partnerstruktur
"European Wunderkinder" - Unlocking Europe ist im Rahmen folgender Partnerstruktur entstanden


Bundeszentrale für politische Bildung

Europahaus Marienberg
Europäische Bildungs- und Begegnungsstätte
Ein Europäisches Bildungstool
"Unlocking Europe" ist eine non-formale, gamifizierte Lernerfahrung, um europäische Zukunft zu definieren, die EU-Institutionen kennenzulernen und das politische System der EU zu erkunden.

Zukunft Europas
Visionsentwicklung
Wie soll unser Europa zukünftig aussehen, was ist uns wichtig?Europas Zukunft wird gedacht, definiert und kreiert. Die europäische Dimension aktiv ausgestaltet.

Das politische System der EU
EU-Institutionen & europäischer Willensbildungsprozess
Europa aktiv lernen, erfahren und verstehen. Europäische Grundlagenentwicklung hin zu einer aktiven und demokratischen Bürgerschaft.

Innovatives Bildungstool
Storytelling, Escapegame, BreakoutEDU, Kollaboration, Kreativität, Kommunikation & kritisches Denken
Zielgruppengerechte und innovative Lernerfahrung für (junge) Menschen. Europa neu lernen und erfahren.
Europahaus Marienberg
Karsten Lucke (Leitungsteam / Studienleiter), Projektleitung
Europastr. 1 I 56470 Bad Marienberg
E-Mail: lucke (at) europahaus-marienberg.eu
Fon: 02661 640 441